Was wir wirklich dabei haben – Welche mobilen Geräte Menschen unterwegs nutzen
- maurer4
- 7. Aug.
- 2 Min. Lesezeit

Du steigst aus dem Hotel, ziehst die Sonnenbrille auf, checkst die Route zum Strand – und da ist es wieder: Dein Smartphone. Immer dabei. Immer im Einsatz. Aber es ist längst nicht mehr das einzige mobile Gerät, das uns im Alltag – und besonders im Urlaub – begleitet.
Wir bei mipo2go fragen uns oft:👉 Welche mobilen Geräte sind eigentlich wirklich im Umlauf?👉 Was braucht unterwegs Strom – und warum?
Hier kommt die Übersicht.
1. Das Smartphone – unser digitaler Mittelpunkt
💡 Unverzichtbar. Immer online. Dauernd aktiv.
Ob zum Fotografieren, Navigieren, Kommunizieren oder Streamen – das Smartphone ist das Herzstück unserer mobilen Welt. Laut Studien benutzen über 90 % der Menschen ihr Handy täglich im Urlaub – und oft mehr als zu Hause.
Akkulastige Anwendungen unterwegs:
Google Maps & Navigation
Kamera & Video
Social Media (Instagram, TikTok, WhatsApp)
Musik & Podcast-Streaming
Mobile Tickets und Zahlungen
2. Kopfhörer & Earbuds – klein, aber energiehungrig
🎧 Ob am Flughafen, beim Sonnen am Pool oder beim Spaziergang durch die Altstadt: Bluetooth-Kopfhörer sind nicht mehr wegzudenken.
Aber Achtung: Wer täglich hört, muss alle 1–2 Tage nachladen – besonders bei In-Ear-Modellen wie AirPods.
3. Smartwatches & Fitness-Tracker – die unterschätzten Stromfresser
⌚ Viele tragen heute Apple Watch, Garmin, Fitbit & Co. – für Schritte, Herzfrequenz, Wetter und Benachrichtigungen.
Diese Geräte verbrauchen weniger als ein Smartphone, müssen aber bei intensiver Nutzung (z. B. GPS-Aktivitäten oder Sport) dennoch regelmäßig geladen werden – oft unterwegs.
4. Tablets & eReader – für die gemütliche Pause
📱 Am Strand lieber ein Buch lesen? Viele greifen zum Kindle oder iPad. Besonders bei Familien ist das Tablet ein Allround-Gerät: Filme für die Kids, Lesen für die Eltern, Spiele für alle.
Während eReader wochenlang halten, brauchen Tablets nach ein bis zwei intensiven Tagen dringend wieder Strom.
5. Actioncams & Drohnen – für die Abenteurer
📷 Wer unterwegs mehr als nur Selfies macht, nutzt gerne GoPros, DJI-Drohnen oder kompakte Gimbals. Diese Geräte liefern spektakuläre Aufnahmen – aber sie sind wahre Akku-Killer.
Und gerade beim Wandern, Klettern oder Bootfahren ist jede Stromquelle Gold wert.
6. Mobile Hotspots & Router – die unsichtbaren Helfer
🌐 In Ländern ohne gutes Roaming sind mobile Hotspots oder Travel-WLAN-Router beliebte Begleiter – sie verbrauchen ordentlich Akku und sind oft vergessen, bis sie plötzlich ausgehen.
Fazit: Alles mobil, alles stromhungrig
Wir sind mobiler als je zuvor – und mit uns unsere Geräte. Aber:
Mobilität endet da, wo der Akku leer ist.
Genau deshalb gibt’s mipo2go: Wir bringen mobile Power dorthin, wo du sie brauchst – an den Strand, aufs Boot, in die Berge oder in die Stadt.Denn egal, welches Gerät du nutzt – mit leerem Akku bleibt es still.
🔋 mipo2go – Deine Energie, to go.📍 Jetzt schon entlang der kroatischen Küste im Einsatz – und bald überall, wo Freiheit Strom braucht.



Kommentare